
Ariadne – Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte
Band 77 (Mai 2021) und Band 78 (Juli 2022)
Die Publikation „Ariadne – Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte“ wird vom AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung herausgegeben und erscheint seit 1985 ein Mal im Jahr. Im Zentrum der Publikationen stehen Frauenbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts sowie damit verbundene Ideen, Theorien und Praxen.
Die Ariadne 78 hat „Politische Freund:innenschaft“ zum Thema. Die Beiträge erzählen verschiedene Frauenfreundschaften im Verlaufe von knapp 100 Jahren. Die in diesem Band versammelten Geschichten handeln von feministischer oder frauenpolitischer Bewegungspolitik, von Bündnis- und Netzwerkpraxis in Hinblick auf Beruf, Karriere und gesellschaftliche Position sowie von intimer Lebenspraxis. Im Weiteren wird das französische „Centre des Archives du Féminisme“ vorgestellt. In den Rezensionen werden aktuelle Bücher zu Themen der Frauenbewegung u.a. besprochen.
Weitere Informationen auf der Website des AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung: addf-kassel.de/publikationen/ariadne/politische-freundinnenschaft
Bereits im Jahr 2021 war ich mit dem Satz der Ariadne 77 beauftragt. Unter dem Titel: „Unfruchtbare Debatten? 150 Jahre gesellschaftspolitische Kämpfe um den Schwangerschaftsabbruch“ informiert sie anlässlich des „Jubiläums“ über die Geschichte des Paragrafen 218, welche Auswirkungen er auf das Leben von ungewollt Schwangeren hatte und bis heute hat. Vom Kaiserreich bis zu den juristischen Debatten im frisch vereinigten Deutschland in den 1990er Jahren reicht dabei der zeitliche Horizont. Außerdem wird das schweizerischen Gosteli-Archiv vorgestellt.
Weitere Informationen auf der Website des AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung: www.addf-kassel.de/publikationen/ariadne/unfruchtbare-debatten
Leistungen: Satz der 272- bzw. 224-seitigen Publikationen.