Stadtwanderwege Kassel

Der Hessisch-Waldeckische Gebirgsvereins Kassel e.V. (HWGV) hat es sich zum Ziel gesetzt, Kassel durch ein innerstädtisches Wanderwegenetz zu erschließen. Dadurch können Bürger und Gäste die Stadt abseits bekannter Wege erkunden und in wohnortfernen Stadtteilen auf gut ausgeschilderte Entdeckertour gehen.
Die Stadtwanderwege wurden vom HWGV Kassel konzipiert und bei den jeweiligen Ortsbeiräten vorgestellt und diskutiert. Nahezu Stadtteil erhält eine Tafel zu seiner Geschichte und seinen Besonderheiten.
Um die Stadtwanderwege bekannt zu machen und eine Orientierung auf dem Weg zu bieten, gibt es einen Flyer mit dem jeweiligen Verlauf im Stadtplan und kurzen Informationen zu Sehenswertem entlang der Strecke. Im Internet sind die Informationen unter stadtwanderwege-kassel.de abrufbar.

Als erster wurde der Stadtwanderweg KS-Nord 2019 vom HWGV Kassel in Abstimmung mit der Stadt Kassel und den Ortsbeiräten Mitte, Rothenditmold, Nord, Fasanenhof sowie Wolfsanger umgesetzt.

Der zweite Stadtwanderweg KS-Süd folgte im Jahr 2020. Er führt durch die Stadtteile Brasselsberg, Nordhausen, Oberzwehren, Niederzwehren und die Südstadt. Die Eröffnungswanderung fand im September 2021 statt.

Im April 2022 wurde der Stadtwanderweg KS-West an der Haltestelle Druseltal mit ca. 100 Besuchern eingeweiht. Er verläuft von Bad Wilhelmshöhe mit Wahlershausen über Kirchditmold nach Harleshausen.

Der Stadtwanderweg KS-Ost wurde im Mai 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er ist ein Rundweg durch die Stadtteile Unterneustadt, Waldau, Forstfeld und Bettenhausen.

Mit dem fünften Stadtwanderweg KS-Mitte sind seit Oktober 2024 die meisten Stadtteile in das beliebte Wegenetz eingebunden. Er führt durch die Stadtteile Wehlheiden und Vorderen Westen zur Mitte und zum Wesertor.

Leistungen: Recherche, Text, Satz und Gestaltung der Tafeln, des Flyers und der Website. Fotografie für den Flyer und die Website.

Als erster wurde der Stadtwanderweg KS-Nord 2019 vom HWGV Kassel in Abstimmung mit der Stadt Kassel und den Ortsbeiräten Mitte, Rothenditmold, Nord, Fasanenhof sowie Wolfsanger umgesetzt.

Der zweite Stadtwanderweg KS-Süd folgte im Jahr 2020. Er führt durch die Stadtteile Brasselsberg, Nordhausen, Oberzwehren, Niederzwehren und die Südstadt. Die Eröffnungswanderung fand im September 2021 statt.

Im April 2022 wurde der Stadtwanderweg KS-West an der Haltestelle Druseltal mit ca. 100 Besuchern eingeweiht. Er verläuft von Bad Wilhelmshöhe mit Wahlershausen über Kirchditmold nach Harleshausen.

Der Stadtwanderweg KS-Ost wurde im Mai 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt. Er ist ein Rundweg durch die Stadtteile Unterneustadt, Waldau, Forstfeld und Bettenhausen.

Mit dem fünften Stadtwanderweg KS-Mitte sind seit Oktober 2024 die meisten Stadtteile in das beliebte Wegenetz eingebunden. Er führt durch die Stadtteile Wehlheiden und Vorderen Westen zur Mitte und zum Wesertor.

Leistungen: Recherche, Text, Satz und Gestaltung der Tafeln, des Flyers und der Website. Fotografie für den Flyer und die Website.

Website-Stadtwanderwege-2024-Tablet